Das neue Modell Kapitän Winsor Jahreskalender der Schweizer Uhrenfirma Zenith gemeinsam mit dem Musée International d'Horlogerie entwickelt (das Museum befindet sich in La Chaux-de-Fonds und dessen Kurator ist ein berühmter Uhrmacher Ludwig Oechslin) und ausschließlich für den Verkauf in den Markenboutiquen freigegeben. Die Neuheit wird offiziell auf der internationalen Uhrenmesse Baselworld-2013 präsentiert, die vom 25. April bis zum 2. Mai dieses Jahres stattfindet. Sein Design, in elegantem klassischem Stil ausgeführt, kombiniert perfekt mit zwei nützlichen stündlichen Komplikationen - einem Jahreskalender und einem Chronographen.
Runde polierte Gehäuse aus 18 Karat Rotgold oder Edelstahl, 42 mm Durchmesser, 13,8 mm dick, wasserdicht bis 50 Meter. Am Ende der gewölbten Krone, die sich um 3 Uhr befindet, befindet sich ein fünfzackiger Stern - das Emblem der Marke; Die Chronograph-Wechsler befinden sich bei 2 und 4 Uhr. Saphirglas ist auf der Vorderseite des Gehäuses (mit Antireflexbeschichtung) und auf der Rückseite angebracht. Das Zifferblatt ist matt weiß oder silber, mit arabischen Ziffern und Markenemblem, vergoldet oder rhodiniert. Die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger sind ebenfalls vergoldet oder rhodiniert und die Chronographenzeiger sind gebläut.
Das Modell ist mit einem Schweizer Automatikwerk Zenith El Primero 4054, auf 29 Steinen, mit einer Gleichgewichtsfrequenz von 36.000 Schwingungen pro Stunde (5 Hz), 50 Stunden Gangreserve ausgestattet. Funktionen: Anzeige von Stunden, Minuten (durch die entsprechenden zentralen Pfeile), Sekunden (auf der kleinen Seite bei 9 Uhr), Datum (über einen digitalen Zeiger in der Öffnung bei 6 Uhr), Wochentag und Monat (durch entsprechende alphabetische Indizes in doppelte Öffnungen, bei 3 Uhr gelegen, sowie mit einem Chronographen (zentraler Sekundenzeiger und ein 60-Minuten-Zähler, bei 6 Uhr gelegen).
Alligator Lederarmband mit dreifach Faltschließe aus 18 Karat Rotgold oder Edelstahl.
没有评论:
发表评论